COOKIE-RICHTLINIE
Der Zugriff auf diese Website kann die Verwendung von Cookies beinhalten. Cookies sind kleine Informationseinheiten, die im Browser jedes Nutzers gespeichert werden – auf den verschiedenen Geräten, die dieser zur Navigation verwenden kann – und dienen dazu, dass der Server sich bestimmte Informationen merkt, die später ausschließlich von dem Server ausgelesen werden, der sie gespeichert hat. Cookies erleichtern die Navigation, machen sie benutzerfreundlicher und schädigen das verwendete Gerät nicht.
Cookies sind automatische Verfahren zur Sammlung von Informationen über bestimmte vom Nutzer während seines Besuchs auf der Website getroffenen Präferenzen, um ihn als Nutzer zu erkennen, seine Nutzungserfahrung zu personalisieren und potenzielle Fehler zu identifizieren und zu beheben.
Die durch Cookies erfassten Informationen können z. B. das Datum und die Uhrzeit des Besuchs, die besuchten Seiten, die Dauer des Besuchs sowie die Websites, die vor oder nach dem Besuch aufgerufen wurden, umfassen. Keine Cookie-Datei ermöglicht jedoch den Zugriff auf die Telefonnummer des Nutzers oder auf andere persönliche Kontaktinformationen. Ebenso wenig können Cookies Daten vom Gerät des Nutzers extrahieren oder persönliche Informationen stehlen. Private Daten können nur dann in eine Cookie-Datei gelangen, wenn der Nutzer diese Informationen dem Server freiwillig zur Verfügung stellt.
Cookies, die zur Identifikation einer Person führen, gelten als personenbezogene Daten. Daher findet auf sie die zuvor beschriebene Datenschutzerklärung Anwendung. Ihre Verwendung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Nutzers. Diese Zustimmung muss durch eine eindeutige und aktive Handlung erfolgen – vor der erstmaligen Verarbeitung, widerruflich und dokumentiert.
Eigene Cookies
Dies sind Cookies, die direkt vom Websitebetreiber – Holisticfulfil – an das Gerät des Nutzers gesendet und ausschließlich von Holisticfulfil verwaltet werden, um das Funktionieren der Website zu verbessern. Die gesammelten Informationen dienen dazu, die Qualität der Website, ihrer Inhalte und die Nutzererfahrung zu optimieren. Diese Cookies ermöglichen es, den Nutzer als wiederkehrenden Besucher zu erkennen und den Inhalt an seine Präferenzen anzupassen.
Cookies von Drittanbietern
Dies sind Cookies, die von externen Dienstleistern gesetzt und verwaltet werden, die Holisticfulfil in Anspruch nimmt, um die Website und das Nutzererlebnis zu verbessern. Hauptzweck ist es, statistische Daten zu erhalten und die Nutzung der Website durch den Nutzer zu analysieren.
Die gesammelten Informationen betreffen z. B. die Anzahl der besuchten Seiten, Spracheinstellungen, die IP-Adresse des Zugriffsgeräts, die Anzahl der Nutzer, Besuchsfrequenz, Verweildauer, genutzten Browser, Internetanbieter oder Gerätetyp. Diese Informationen werden anonymisiert gesammelt, um Berichte über Website-Trends zu erstellen, ohne einzelne Nutzer zu identifizieren.
Weitere Informationen über Cookies, Datenschutz oder die Beschreibung der verwendeten Cookie-Arten (inkl. Eigenschaften, Speicherdauer etc.) finden Sie unter den folgenden Links:
-
Google Analytics
Die Anbieter dieser Cookies können die erhobenen Informationen an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte diese Informationen im Auftrag dieser Anbieter verarbeiten.
Cookies von sozialen Netzwerken
Holisticfulfil bindet Social-Media-Plugins ein, die dem Nutzer den Zugang zu den entsprechenden Plattformen über die Website ermöglichen. Dadurch können Social-Media-Cookies im Browser des Nutzers gespeichert werden. Die Betreiber dieser Plattformen verfügen über eigene Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Für Informationen über deren Cookie-Nutzung und gegebenenfalls den Umgang mit personenbezogenen Daten ist auf die jeweiligen Richtlinien zu verweisen:
-
Pinterest
-
Deaktivieren, Ablehnen und Löschen von Cookies
Der Nutzer kann Cookies — ganz oder teilweise — über die Einstellungen seines Internetbrowsers (z. B. Chrome, Firefox, Safari, Edge, Explorer) deaktivieren, ablehnen oder löschen. Die jeweiligen Verfahren hierfür unterscheiden sich je nach Browser. Der Nutzer sollte daher die Anleitungen des von ihm verwendeten Browsers konsultieren.
Die vollständige oder teilweise Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen der Website nicht verfügbar sind oder das Nutzungserlebnis eingeschränkt wird.